Kampfrichter im PSC Bautzen

Bei jedem Wettkampf braucht man sie genauso wie die Sportler; unsere Kampfrichter. Ohne die unparteischen könnten wir nicht fair festhalten wer am Ende eines Kampfes gewonnen und wer verloren hat.

 

In unserem Verein sind derzeit 6 Kampfrichter aktiv und unterstützen damit die regionalen und bundesweiten Wettkämpfe.

Unsere beiden Spitzen-Kampfrichter sind Martin Schmidt und Philipp Geisler, die beide als Bundes A Kampfrichter die höchste nationale Ausbildungsstufe erreicht haben.

Als Landeskampfrichter sind Inka Beyer und Andreas Schiller ausgebildet und unterstützen sachsenweit die Wettkämpfe.

Einziger Bezirkskampfrichter im PSC ist Karl Reiter, der sich in letzter Zeit allerdings wieder mehr dem kämpferischen Teil des Judo's widmet.

Als Kreiskampfrichter ist Felix Dzedzig im Jahr 2017 neu ausgebildet worden und damit unser Nachwuchskampfrichter.

Geisler und Schmidt auch für FINALS nominiert

Das erste Quartal des Jahres hätte für die Bautzener Kampfrichter kaum besser laufen können. Nachdem Philipp Geisler und Martin Schmidt bereits für die Deutschen Meisterschaften in Stuttgart nominiert wurden, waren die ersten drei Monate des Jahres von weiteren Highlight geprägt. So konnten beide auch bei den Deutschen Meisterschaften der Altersgruppe U18 in Leipzig und der U21 in Frankfurt/Oder überzeugen.

Als Bestätigung ihrer sehr guten Leistungen erhielten jetzt beide die Nominierung für die in diesem Jahr erstmals auch im Judo ausgetragenen FINALS in Düsseldorf. Als Jahreshöhepunkt zahlreicher Sportarten sind die FINALS bereits in den letzten Jahren in Erscheinung getreten. Die mediale Aufmerksamkeit der zentral ausgetragenen Deutschen Meisterschaften zahlreicher Sportverbände wird auch von den öffentlich rechtlichen Fernsehsendern begleitet. In diesem Jahr ist der Deutsche Judobund erstmals mit einem Mixedwettkampf der Landesverbände vertreten.

 

Wir wünschen Philipp und Martin auch bei diesem Großereignis alles Gute.

 

Bevor es für beide aber nach Düsseldorf geht, stehen noch andere Aufgaben an. So reist Martin am Osterwochenende ins tschechische Teplice zum Europacup der Altersklasse U18 und bereits eine Woche später geht es zum EuroCup U21 ins polnische Pozen. Für Philipp stehen gleich 5 Kampftage der 1. Judo Bundsliga an.

 

Artikel von Martin Schmidt

mehr lesen

Vier Bautzener mit vier verschiedenen Aufgaben in Leipzig aktiv

Am bevorstehenden Wochenende findet in Leipzig die Deutsche Meisterschaft der Alterklasse U18 statt. Für den Polizeisportclub Bautzen e.V. werden gleich vier Sportfreunde auf und um die Matten aktiv sein.

 

Insgesamt werden 400 Sportler in der Messestadt erwartet. Für den PSC wird Franziska Sikora gemeinsam mit ihrem Trainer André Husseck aktiv sein. Auch unsere Kampfrichter sind bei dieser größten deutschen Maßnahme im Altersbereich U18 vertreten. Während Philipp Geisler erneut auf der Matte sein geschicktes Händchen und waches Auge zeigen möchte, wird Martin Schmidt diesmal erstmals als Bewerter der Kampfrichter für den DJB aktiv sein.

 

Allen vieren wünschen wir vor allem viel Spaß und eine erfolgreiches Wochenende.

Lena Wittwer neue Bezirkskampfrichterin für den PSC Bautzen e.V.

Anlässlich der Landesmeisterschaft in Adorf am vergangenen Samstag -21.01.2023 erhält Lena Wittwer die Bezirkskampfrichterlizenz.

 

Ursprünglich als Listenführerin geplant sprang sie kurzfristig als Kampfrichterin auf der Matte ein und überzeugte dort ähnlich wie im vergangenen Jahr beim Adlercup in Frankfurt am Main. 

 

Wir wünschen Lena auf ihrem Weteren Weg im Kampfrichteranzug alles Gute und allzeit ein glückliches Händchen.

 

mehr lesen

Jahresauftakt bringt Bautzener Kampfrichtern gleich 6 Startplätze für Deutsche Meisterschaften

Wie in jedem Jahr, fiebern die Kampfrichter dem Jahresbeginn entgegen. Nicht nur die Vorfreude auf die Lehrgänge sorgt für leichtes Kribbeln, Anfang Januar veröffentlicht der DJB die Nominierungen für die im ersten Quartal anstehenden Deutschen Meisterschaften. Neben den Altersklassen U18 und U21 beginnt das Judojahr traditionell mit den Titelkämpfen der Senioren in Stuttgart.

Ähnlich wie bei den Kämpfern, besteht auch bei den Kampfrichtern ein großer Konkurrenzkampf um die wenigen Startplätze für das Turnier in Stuttgart, welches bereits Ende Januar stattfindet.

Nach der bestandenen IJF B Prüfung konnte Martin Schmidt schon erahnen, dass er einen der Startplätze erhalten wird. Die Überraschung war dann aber groß, als auch Philipp Geisler nach Stuttgart eingeladen wurde. Damit sind erstmals gleich zwei Kampfrichter beim größten deutschen Judoturnier vertreten.

Außerdem dürfen beide auch bei der Deutschen Meisterschaft U21 in Frankfurt/Oder auf die Matte und auch in Leipzig sind beide Kampfrichter des PSC Bautzen aktiv dabei. Während Philipp auf der Matte stehen wird, ist Martin in Leipzig als Beobachter eingeteilt. Eine Aufgabe, die er nach den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Potsdam im vergangenen Jahr jetzt zum zweiten Mal auf nationaler Ebene bekleiden wird.

Wir wünschen beiden Kampfrichtern viel Erfolg und gemeinsam mit den besten Athleten Deutschlands, reichlich Spaß auf der Matte!

Der PSC Bautzen hat einen internationalen Kampfrichter im Judo

Nach langem Warten war es endlich so weit, am 01.10.2022 und 02.10.2022 fand der Senior European Cup in Celje/SLO statt. Der Spreestädter Martin Schmidt trat hier als Prüfling zum IJF -Kampfrichter (International Judo Federation) an.

 

Bereits am Freitag fand die theoretische Prüfung statt, welche recht gut für Martin verlief. Am Samstag und Sonntag dann die Praktische Prüfung, die er ebenfalls bestehen konnte. Nun ist für ihn die „Bühne frei“ für Wettkämpf auf kontinentaler Ebene als Kampfrichter IJF.

 

Martin Schmidt entdeckte 1993 den Kampfsport für sich. Viele Jahr stand er als erfolgreicher Wettkampfsportler und Liga-Kämpfer für den PSC-Bautzen auf der Tatami. Nach seiner Karriere als Wettkampfsportler widmete er sich der Trainer-Arbeit und leitet mit der Trainingsgruppe U11 eine der zurzeit stärksten Trainingsgruppen des PSCs. Auch als langjähriges Vorstandsmitglied konnte er den PSC in die richtigen Bahnen lenken und auch leiten.

 

2004 begann er seinen Werdegang als Bezirkskampfrichter, es folgte 2007 die Lizenz zum Landeskampfrichter und 2011 absolvierte er erfolgreich die Prüfung zum 2. DAN.

 

Mit erlangen der B-Lizenz 2009 sowie mit der A-Lizenz 2014 des Deutsche Judobundes wurde er zu vielen Bundesliga-Wettkämpfen eingeladen. Auf Grund seiner Leistung als Kampfrichter richteten sich inzwischen viele Kampfrichteraugen auf ihn und so wurde Martin auch zu internationalen

Wettkämpfen wie die University Games in Lodz/POL, European Cup in Graz, Prag und Portugal eingeladen.

 

Wir der PSC Bautzen sind sehr stolz auf dich und wünschen dir herzlichen Glückwunsch und immer ein gutes Händchen.

 

Text: Michael Klien - Foto: Martin Schmidt

mehr lesen

Update der Kampfrichter - Felix Dzedzig ist neuer Landeskampfrichter

Im Rahmen der Landesmeisterschaften der Altersklasse U18 in Riesa fand die diesjährige Kampfrichterprüfung des Judoverbandes Sachsen statt.

In diesem Jahr konnte sich auch der Polizeisportclub Bautzen über einen Teilnehmer freuen, der sich der Prüfung zum Landeskampfrichter stellte. Nachdem Felix bereits im Januar am Landeskampfrichterlehrgang teilnahm, um sich dort seine theoretische Prüfung und dem obligatorischen Videotest zu stellen, musste er jetzt noch sein Können auf der Judomatte zeigen. Bereits im Vorfeld arbeitete er bei Landesturnieren und bestand die Prüfung in Riesa mit Bravour. Der PSC freut sich somit über einen weiteren Kampfrichter, der den Bezirksbereich verlassen hat und jetzt mit seiner Lizenz sachsenweit zum Einsatz kommt. Wir wünschen Felix bei seinen kommenden Einsätzen viel Erfolg und auf der Matte immer starke Nerven und ein glückliches Händchen. Neben Felix Dedzig besitzen aktuell auch Inka Beyer und Andreas Schiller die Lizenz zum Landeskampfrichter.

mehr lesen 0 Kommentare