10. August 2023
In der Vorstandsitzung am 31.07.2023 wurde eine aktualisierte Version der Datenschutzverordnung vom PSC Bautzen e.V. verabschiedet. Ihr findet diese im Download-Bereich hier: Hier findet ihr unsere Downloads: - PSC Bautzen Mit sportlichen Grüßen euer Vorstand
07. Juli 2023
Am 01.07.2023 und 02.07.2023 fanden die Landes-Jugendspiele in der Landeshauptstadt von Sachsen statt. Insgesamt starteten 410 Teilnehmer, darunter 14 Judokas vom PSC Bautzen, von Vereinen aus Sachsen. Die Landesjugendspiele haben den gleichen Stellenwert wie eine Landesmeisterschaft. Am ersten Wettkampftag starteten 256 Sportler in der Altersklasse U13. Eric Mähl war der erste und überzeugte gleich mit guten Leistungen, dafür wurde er mit der Silbermedaille belohnt. Weitere Jungen des PSC...
30. Juni 2023
Am Samstag, den 24.06.2023 fand die letzte offene Matte für die Altersklasse U18/ U21 im Sportbezirk Dresden statt. Diesmal war die Sporthalle in Niedergurig der Austragungsort. Es nahmen 28 Judoka vom PSV Kamenz, Grün Weiß Dresden, Dresden Sachsenwerk, TSV Lichtenberg, Reichenberg Boxdorf, SG Weixdorf und PSC Bautzen teil. Das Training leitete der verantwortliche Bezirkstrainer André Husseck mit Unterstützung der Vereinstrainer Michael Klien (PSC Bautzen) und Udo Mann (TSV Lichtenberg)....
25. Juni 2023
Team des Polizeisportclub Bautzen erreicht zum Finaltag Rang 5. Am Samstag, den 24.06.2023 trafen sich die acht Teams der Kinderliga des Sportbezirkes Dresden. In der Sporthalle in Demitz-Thumitz stand der zweiten Kampftag der Saison an. Für die Teams galt es, sich einen der ersten vier Plätze zu sichern, um am Finaltag im September um den Sieg mitkämpfen zu können. Mit Platz 3 nach dem ersten Kampftag hatten sich die Jungs und Mädels des Polizeisportclub Bautzen eine gute Ausgangsituation...
17. Juni 2023
Am 17.06.2023 fuhren Sportler der U14, U16, U18 und U23 vom PSC Bautzen zum internationalen Judoturnier nach Jablonec nad Nisou. Dieses Turnier zählt in der Tschechei als Ranglistenturnier und zu den Topturnieren im Land. Die Sportler waren überwältigt von der Größe der Halle mit insgesamt sieben Tatami-Wettkampfmatten und der Anzahl der Wettkämpfer mit insgesamt 820 Teilnehmern aus Tschechien, Polen, Slowakei, Ungarn und Österreich. Am Samstag kämpften die Judoka der Altersklasse U14/...
10. Juni 2023
Am 10.06.2023 fand in der Sporthalle der Bautzener G. Daimler – Oberschule die diesjährige Kreis – Kinder und Jugendspartakiade statt. Insgesamt 138 Sportler aus 8 Vereinen nahmen an diesem Wettkampf teil. Zum Auftakt kämpften die Kinder in drei Altersklassen um die begehrten Einzelmedaillen. Unter den Augen von Lars Bauer, Geschäftsführer des Kreissportbundes Bautzen und Uwe Hilbig, Präsident des Polizeisportclubs Bautzen e.V., zeigten bereits die Allerkleinsten sehenswerte...
27. Mai 2023
Am 27.05.2023 machten sich einige Sportler des Polizeisportclub Bautzens auf den Weg nach Berlin. Hier fand am Pfingstwochenende der 26. Tuzla Cup statt. Bei diesem Turnier waren Judoka aus den USA, Kroatien, Polen, Österreich, Schweiz, Schweden und der Tschechei am Start. Um uns diese Fahrt zu ermöglichen, stellte uns zum wiederholten Male die Torpedo Gruppe Bautzen ein Fahrzeug zur Verfügung. Dafür möchten sich die Sportler des PSC Bautzen e. V. auf diesem Wege recht herzlich bedanken....
16. Mai 2023
Die Judogruppe der U18/U21 führte am 16.05.2023 statt des regulären Judotrainings ein „Training der anderen Art“ durch. Drei Sportler erklärten sich dazu bereit, ein Prellballturnier zu planen und zu organisieren. Prellball ist quasi wie Volleyball nur andersherum. Bei diesem Hallensport spielen zwei Mannschaften von 3 bis 4 Spielerinnen oder Spielern auf einem Feld gegeneinander. Gespielt wird, indem der Ball mit der Faust oder dem Unterarm auf den Hallenboden geprellt wird, um dann im...
13. Mai 2023
Vor toller Kulisse, am Ufer des Großräschener Sees, gingen am 13.05.2023 mehr als 20 Nachwuchsjudokas des Polizeisportclub Bautzen e. V. beim Pokalturnier in Großräschen an den Start. In einem gut organisierten sowie gut besuchten Turnier wurde auf 5 Matten um die begehrten Medaillen gekämpft. Den Auftakt bildeten dabei die Judoka der Altersgruppen U9 und U11. Besonders hervorzuheben sind dabei Cataleya Prasse und Leander Klöppel. Auf ihrem Weg zur Goldmedaille gewann Cataleya gleich 4...