Am 08.12.2024 fuhren die Sportler der Trainingsgruppen U15 und U18 zum letzten Wettkampf des Jahres 2024 nach Königswusterhausen.
Den Anfang machten an diesem Tag die Sportler der TG U15.
Larissa startete als erste in den Wettkampf. In ihrem ersten Kampf musste sie sich aufgrund von Nachlässigkeiten im Griffkampf sehr schnell geschlagen geben. Nun hieß es für sie sich in der Trostrunde durchzukämpfen. Dies machte sie dann sehr gut und gewann ihre nachfolgenden drei Kämpfe vorzeitig. Mit dieser Leistung gewann sie verdient den 3. Platz.
Als nächstes war Matteo dran. Er gewann seine beiden ersten Kämpfe sehr gut und vorzeitig. Im Halbfinale verletze sich Matteo, so dass er sich am Ende gegen seinen Gegner nicht behaupten konnte. Aufgrund seiner Verletzung nahm ihn dann sein Trainer aus dem Turnier. Somit wurde Matteo 5. Platz.
Im Anschluss startete Alexander in den Wettkampf. Er begann stark und gewann seine ersten beiden Kämpfe vorzeitig. Im Halbfinale musste er sich leider in der Verlängerung geschlagen geben. Nun galt es sich für den Kampf um Platz 3 nochmal zu motivieren und alles zu geben. Dies gelang ihm sehr gut und er wurde Dritter.
Im Anschluss an die Kämpfe der TG U15 starteten die Judokas der TG U18 in das Turnier.
Alexander und Larissa gingen auch hier nochmals an den Start, um schon einmal Erfahrung für das kommende Jahr zu sammeln.
Beide zeigten hier gute Leistungen und konnten jeweils einen Kampf gewinnen, verloren aber danach jeweils zwei Kämpfe. Für beide war es ein guter Tag, sie bestritten immerhin jeweils sieben Kämpfe insgesamt.
Danach startete Lara in ihren dritten Wettkampf. Sie verlor zwar beide ihrer Kämpfe, überzeugte aber dennoch durch einen tollen und engagierten Auftritt.
Als nächstes war es an Emilia ihr Können auf die Tatami zu bringen. Leider verlor sie trotz eigenen Angriffs ihren ersten Kampf nach einer Kontertechnik. Im zweiten Kampf war sie konsequenter und konnte gewinnen. Somit holte sie sich den 3. Platz.
Nick war hochmotiviert und wollte das auch mit allen Mitteln unter Beweis stellen. Er gewann seine beiden ersten Kämpfe sehr stark. Leider reichte dann die Kraft in den kommenden beiden Kämpfen nicht mehr aus und er wurde zum Schluss 7. Platz.
Julius ging als Letzter an den Start. Für ihn war dieses Turnier noch einmal ein Highlight, denn es war sein letzter Wettkampf in dieser Altersklasse. Deshalb ging er hochmotiviert auf die Tatami, leider wollte er im ersten Kampf zu viel und verlor diesen. Doch mit etwas Wut im Bauch, gewann er seine drei folgenden Kämpfe sehr überzeugend und wurde verdient 3. Platz.
Das Fazit des Trainers André Husseck viel zwar insgesamt positiv aus, dennoch gilt es weiterhin hart zu arbeiten bis zur Meisterschaft im Januar 2025.
Text von André Husseck